Zahlen, die Gefühle wecken
Wählen Sie Messgrößen, die Alltag und Umwelt verbinden: Liter Wasser gespart, Kilowattstunden reduziert, Verpackungen vermieden. Erklären Sie, was die Zahl im Haushalt bedeutet, nicht nur in abstrakten Prozenten oder schwer greifbaren Einheiten.
Zahlen, die Gefühle wecken
Setzen Sie Zahlen in sinnvolle Relationen. Beispiel: Eine energiesparende Waschladung entspricht einer Stunde LED-Licht statt Halogen. Solche Bezüge machen Nutzen spürbar und motivieren, neue Gewohnheiten auszuprobieren und zu behalten.